Übungs- und Ausbildungsplan 2022
1. Halbjahr (vorläufig)
Dienstag, 08.02.22, 19 Uhr, Thomas Galka:
Verhalten an der Einsatzstelle gegenüber Presse/Polizei/Bürger und
Auszüge aus dem Feuerwehrgesetz (Verkehrsregelung/Platzverweis/Betreten von Grundstücken etc.)
Dienstag, 22.02.22, 19 Uhr, Dominik Brühl:
Feuerwehrdienstvorschrift 3, Die Staffel/Gruppe im Lösch- und THL-Einsatz
Mehrere Termine im März 2022 nach Absprache in Kleingruppen, Marco Kunkel, Thorsten Nitschke, Thomas Galka:
(Maschinisten)-Ausbildung/Gerätekunde am TLF3000
Samstag, 05.03.22, 14 Uhr, Günter Amend:
Bekämpfung von Waldbränden, Gruppenübung (Einteilung kurz vorher)
Montag, 21.03.22, 18:30 Uhr, Günter Amend:
Bekämpfung von Waldbränden, Gruppenübung (Einteilung kurz vorher)
Mehrere Termine im April 2022 nach Absprache in Kleingruppen, Marco Kunkel, Thorsten Nitschke, Thomas Galka:
(Maschinisten)-Ausbildung/Gerätekunde am MLF
Samstag 07.05.2022 um 14.00 Uhr
Belastungsübung, Amend Sebastian.
Samstag, 25.06.22, 08:30 Uhr, ganztags, Marco Kunkel/Thorsten Nitschke:
THL-Ausbildungstag mit mehreren Übungen und anschließender Aussprache am Grill.
Weitere Termine werden für das zweite Halbjahr bzw. kurzfristig bekanntgegeben. Grund ist die Pandemie.
Ausblick:
Geplant ist eine ganztägige Waldbrandausbildung durch den Verein @fire, eine Alarmübung mit den umliegenden Wehren hinsichtlich unseres Waldbrandkonzeptes und zwei Gruppenübungen hinsichtlich Innenangriff bei Wohnungsbränden in der BSA in Goldbach. Auch eine Leistungsprüfung wird avisiert.